|
Nationalparkvorträge
Besucherzentrum Mallnitz | Mallnitz | Mölltaler Gletscher/Ankogel | Nationalparkregion Hohe Tauern Mölltal Oberdrautal | Kärnten
Mi, 24. Aug 2022
- mehr Termine
20:00, 1 Stunde(n)
Nationalpark Sommerprogramm
Familie (Kinder- & Familienveranstaltungen) | Diverse Veranstaltungen (Diverse Veranstaltungen/Feste, Film- / Video- / Diashow)
Nationalpark | Nationalparkregion | Indoor | Sommer | Familie
|
Top Event
Mi
24.08.2022
20:00
|
Beschreibung
Tauchen Sie bei interessanten Vorträgen zu ausgewählten Themen und Projekten in die faszinierende Welt des Nationalparks Hohe Tauern ein und lassen Sie sich für einige Momente in die spannende Geschichte und eindrucksvolle Natur des größten Schutzgebietes entführen.
Treffpunkt: Mittwochs um 20:00 Uhr im Besucherzentrum Mallnitz
Dauer: ca. 1 Stunde
Kostenfrei.
Voranmeldung
für Gruppen erforderlich.
Tel: +43 (0) 4825 / 6161 | E-Mail:
nationalpark@ktn.gv.at
- 03.08.2022: "Zwei Sommer in Mallnitz" - Forschungsergebnisse der Vegetationskartierung im Seebachtal | Sonja Latzin (Biologin, Wien)
- 10.08.2022: Könige der Lüfte – Lebensweise und Forschungsergebnisse im Nationalpark Hohe Tauern | Michael Knollseisen (Bartgeierexperte)
- 17.08.2022: Werden die Singvögel in den Hohen Tauern überleben? - Zukunftsperspektiven und Spannendes über die Welt der alpinen Singvögel | Andreas Kleewein (Bird Life Austria)
- 24.08.2022: Werden die Hohen Tauern zukünftig eisfrei sein? Langzeitbeobachtungen der Gletscher im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten | Gerhard Lieb (Universität Graz)
Mehr Termine verfügbar
03.08.2022 - 24.08.2022
Interessantes
Zeige Karte
Nationalpark Sommerprogramm
|
|
|