HOCHoben
|
Mobilheim, Dusche, WC, 2 Schlafräume
|
ab bis
pro Einheit/Nacht
|
||
|
|||
Chalet Ankogel
|
ab bis
pro Einheit/Nacht
|
||
|
|||
Chalet Auernig
|
ab bis
pro Einheit/Nacht
|
||
|
|||
Stellplatz Enzian 92 - 99 m²
|
ab bis
pro Einheit/Nacht
|
||
|
|||
Stellplatz Almrausch 100 - 131 m²
|
ab bis
pro Einheit/Nacht
|
||
|
|||
Stellplatz Edelweiss 133 - 181 m²
|
ab bis
pro Einheit/Nacht
|
||
|
|||
Zeltplatz ohne Strom
|
ab bis
pro Einheit/Nacht
|
||
|
Eröffnet am 20. Dezember 2019
Alpines Camping auch im Winter - Stellplätze, Mobilhomes und Chalets
Camping verbindet sich mit unberührter Natur auf den 95 großzügigen Stellplätzen und winterfesten Mobilhomes unseres Areals. Der Campingplatz teilt sich in einen Nord- und einen Südbereich, in der Mitte liegt das Hauptgebäude, in dem es auch die Rezeption, Gastronomie; Sanitäranlagen und einen kleinen Shop gibt. Direkter Einstieg in die Langlaufloipe und ein eigener Zauberteppich am Paßhuberlbichl machen Camping auch im Winter zum Erlebnis.
Natürlich muss man auch umgeben von freier Natur nicht auf einen gewissen Standard verzichten. So sind alle Stellplätze mit Zu- und Abwasser (nur im Sommer), Strom, Kabel TV und einem WLAN-Netz versorgt. Für das bisschen Mehr an Komfort gibt es Trockenräume für Schikleidung, Waschmaschinen, einen Geschirrspülbereich und sehr bald auch einen Kinderspielplatz für die Kleinen.
Chalets
Für jene, die das Besondere suchen, gibt es noch Chalets (65 bis 85 m²) - teilweise mit eigener Sauna ausgestattet. Das Chaletareal liegt etwas abseits vom Campingareal auf einer Anhöhe in einer autofreien Zone (Be- und Entladen ist möglich).
Falls Geselligkeit gewünscht wird, kannst du uns gerne jederzeit bei einem unserer Wohlfühl-Abenteuer begleiten. Fackelwanderungen und Lagerfeuer stehen am Programm. Oder du erkundest die Region um Mallnitz auf eigene Faust – ganz einfach auch ohne Auto mit dem Schi- und Wanderbus. Deshalb ist HOCHoben auch ein Alpine Pearls Mitgliedsbetrieb. Ganz wie es gefällt.
ANZAHLUNG UND STORNIERUNG
STANDARDRATE
Bei einer Buchung der Standardrate beträgt die zu tätigende Vorauszahlung 35% der gebuchten Leistung. Die Anzahlung wird nach Abschluss des Reservierungsprozesses von der hinterlegten Kreditkarte abgebucht.
Mit der Abbuchung ist die Reservierung garantiert und folgende Stornierungsbedingungen werden anerkannt:
Bis 12 Wochen vor Anreise: € 50,00 Bearbeitungsgebühr
Bis 08 Wochen vor Anreise: 30% des gebuchten Gesamtpreises
Bis 04 Wochen vor Anreise: 50% des gebuchten Gesamtpreises
Bis 01 Woche vor Anreise: 80% des gebuchten Gesamtpreises
Innerhalb von einer Woche vor Anreise beträgt die Stornierungsgebühr 100% der gebuchten Leistung.
VORAUSZAHLUNGSRATE
Im Falle von Stornierung, Nichtanreise oder Änderung beträgt die Stornierungsgebühr 100% der gebuchten Leistung. Es erfolgt keine Refundierung.
HUNDE
Hunde können nach vorheriger Absprache gerne mitreisen.
Die zu entrichtende Gebühr für die Mitnahme beträgt € 4,00 pro Hund und pro Nacht auf den Stellplätzen und € 10,00 in den Chalets und Mobilhomes.
Bitte beachten Sie, dass Hunde nur zu bestimmten Bereichen des Campingplatzes Zugang haben und die absolute Leinenpflicht einzuhalten ist. Hundesackerl werden vom Campingplatz zur Verfügung gestellt.
NICHTRAUCHER
Das Raucherverbot gilt in allen öffentlichen und geschlossenen Bereichen. Im Sinne eines guten Miteinanders haben wir für unsere rauchenden Gäste spezielle Bereiche eingerichtet.
ZAHLUNGSARTEN
Ihre Rechnung können Sie - je nach gewählter Reservierungsform - in BAR in Euro, mit EC-Karte oder Kreditkarte (VISA, MasterCard, Diners, American Express, JCB oder CUP) begleichen.
Haustiere willkommen
|
Sauna
|
PKW-Parkplatz
|
Hallenbad
|
Familienfreundlich
|
Behindertengerecht
|
AN- UND ABREISE
Ihr Chalet oder Mobilhome steht ab 15.00 Uhr für Sie bereit, Ihr Stellplatz bereits ab 12.00 Uhr.
Am Abreisetag bitten wir Sie, Ihr Chalet oder Mobilhome bis 10.00 Uhr zu verlassen, Ihren Stellplatz oder Zeltplatz bis 11.00 Uhr. Möchten Sie die gebuchte Leistung in unserer Anlage noch länger nutzen, ersuchen wir Sie um rechtzeitige Kontaktaufnahme mit unserem Rezeptionsteam. Bitte beachten Sie, dass für verlängerte Nutzungszeiten Gebühren anfallen können.
Bitte beachten Sie, dass im Zuge der Anreise ein Übernahmeprotokoll unterfertigt werden muss.
Mobilität & Anreise
- Mobilität
Flexibilität und Bewegungsfreiheit gehören zu den wichtigsten Dingen um seinen Urlaub zu genießen. Die Alpine Pearls Gemeinde Mallnitz und auch wir als Mitglied wollen diesem Gefühl in besonderer Weise Rechnung tragen, indem es möglich ist ganz ohne Automobil anzureisen oder sein Fahrzeug am Areal stehen zulassen. Trotzdem kann man seine gewünschten Ausflugsziele in der näheren Umgebung einfachst erreichen. Das Ortszentrum selbst ist in wenigen Minuten auch zu Fuss erreichbar.
- Transfer vom & zum Bahnhof
So garantieren wir Ihnen bei Bekannt-gabe und Anreise per Bahn, den kosten-losen Transfer von und zur Unterkunft.
- Wander- und Skibus
Der Wanderbus bzw. im Winter der Skibus können Sie kostenlos nutzen. Zusätzlich haben Sie auch die Möglichkeit bei speziell definierten Wanderungen im Sommer und im Winter mit Schneeschuhe teilzunehmen.
- E-Auto & E-Bike
Es besteht die Möglichkeit mittels Reservierung und gegen Entgelt das Elektroauto des Ortes anzumieten, sowie bei Sports Wolliger zahlreiche E-Bikes und Mountainbikes zu mieten. Für E-Bikes oder auch ihr E-Auto steht eine eigene Ladestation zur Verfügung.
Anreisemöglichkeiten
Anreise mit Wohnwagen, Caravan, Auto oder Motorrad
Aus Richtung Deutschland (München)
-
über Salzburg - Autobahn (A10) - Abfahrt Anschluß Bischofshofen Richtung Gasteinertal - Badgastein - Böckstein (Autoverladung durch den Tauerntunnel) - Mallnitz. Nähere Infos zur Tauernschleuse unter:
https://www.oebb.at/de/regionale-angebote/kaernten/autoschleuse-tauernbahn.html -
über Salzburg - Autobahn (A10) Richtung Villach - Tauern-Autobahntunnel (Maut) - vor Spittal Abfahrt Lendorf Richtung Mallnitz - Möllbrücke nach rechts ins Mölltal/Großglockner/Mallnitz - Obervellach - Mallnitz
-
über die Großglockner Hochalpenstraße (geöffnet ca. Mai bis Oktober) - Heiligenblut - Obervellach- Mallnitz
-
über Kufstein - Wörgl - Kitzbühel - Felbertauerntunnel - Lienz - Obervellach - Mallnitz
Aus Richtung Italien und Slowenien
-
Udine - Tarvis - Villach - Richtung Spittal / Salzburg und Deutschland auf A10 Tauernautobahn - nach Spittal Abfahrt Lendorf (Achtung Ausfahrt links) Richtung Mallnitz - Möllbrücke nach rechts ins Mölltal/Großglockner/Mallnitz - Obervellach - Mallnitz
- Laibach - Jesenice - Karawankentunnel - Villach - Richtung Spittal / Salzburg und Deutschland auf A10 Tauernautobahn - nach Spittal Abfahrt Lendorf (Achtung Ausfahrt links) Richtung Mallnitz - Möllbrücke nach rechts ins Mölltal/Großglockner/Mallnitz - Obervellach - Mallnitz
Aus Österreich
-
Wien: Autobahn (A1) über St. Pölten und Linz – Salzburg auf (A10) Tauernautobahn Richtung Villach Abfahrt Anschluß Bischofshofen Richtung Gasteinertal - Badgastein - Böckstein (Autoverladung durch den Tauerntunnel) - Mallnitz. Nähere Infos zur Tauernschleuse unter: https://www.oebb.at/de/regionale-angebote/kaernten/autoschleuse-tauernbahn.html
-
Graz: Südautobahn (A2) in Richtung Klagenfurt und Villach – Rechts halten Richtung Spittal (Tauernautobahn) – nach Spittal Abfahrt Lendorf (Achtung Ausfahrt links) Richtung Mallnitz - Möllbrücke nach rechts ins Mölltal/Großglockner/Mallnitz - Obervellach - Mallnitz
Anreise mit der Bahn
Mallnitz liegt direkt an der Nord-Südverbindung zwischen Salzburg und Villach und ist als IC-Bahnhof deklariert, was so viel bedeutet, dass jeder Personenzug auch in Mallnitz seinen Halt hat. Die Anreise ist aus allen Richtungen (Wien, München, Zürich Udine oder Laibach) möglich.
Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Shuttle Service
(bitte diesen unter +43 4784 21330 bis 48 Stunden vor Anreise reservieren).
Die richtigen Bahnverbindungen finden Sie direkt unter www.oebb.at oder www.bahn.de.
Für die Tauernschleuse: https://www.oebb.at/de/regionale-angebote/kaernten/autoschleuse-tauernbahn.html
Spezielle Angebote zur Anreise aus Deutschland mit der Bahn finden Sie außerdem unter www.fahrtziel-natur.de
Anreise mit dem Flugzeug
Die Flughäfen Klagenfurt, Salzburg und Laibach sind die zur Ferienregion Mallnitz nächstgelegensten Landeplätze. Erkundigen Sie sich am besten schon heute über eine passende Flugverbindung und verbringen Sie bald schon erholsame Ferien in Kärnten.
-
Flughafen Klagenfurt - ca. 110 km
-
Flughafen Laibach - ca. 170 km
-
Flughafen Salzburg - ca. 108 km über Gasteinertal oder 175 km über Tauernautobahn
Bewertungsübersicht |
(Die Werte in Klammern zeigen die Anzahl an Gästen, die die Fragen beantwortet haben. )
|
Gast-Kommentare |